Dialog Inklusion – Kinderschutz und Sport

Online-Veranstaltung, 26. Sept. 2023

Ankündigungsmotiv für den Dialog Inklusion. Eine sitzende Puppe hält ein Schild in der Hand mit dem Titel der Veranstaltung. Neben der Puppe steht das Thema und der Termin des Dialogs

Im Auftrag der Deutschen Turnerjugend lädt der Inklusioncoach Dennis Walther herzlich zum „Dialog.INKLUSION – der digitale Stammtisch zum inklusiven Kinderturnen“ am Dienstag, 26. September 2023 um 19.30 Uhr ein.

Das Thema dieser Ausgabe lautet:

„Kinderschutz und Sport“

Das Thema Kinderschutz ist im Sport hochaktuell und es gibt dazu viele Entwicklungen. Diesen Dialog begleitet als Expertin Sabine Bresche vom Deutschen Kinderschutzbund (LV Berlin).

Kinder stärken – jetzt dabei sein und anmelden

Oft geht es beim Kinderschutz um Fragen, wie

  • Wie können Kinder aktiv mit einbezogen werden, beispielsweise bei der Planung von Reisen?
  • Wie kann beim Training mit Konflikten umgegangen werden?
  • Oder was mache ich, wenn ich den Eindruck habe, einem Kind geht es schlecht und will eigentlich gar nicht zum Training gehen?

Aber auch Eure Fragen stehen im Fokus und sollen diskutiert werden! Ziel ist es, zusammen zu schauen, was es im Vereinsalltag an Möglichkeiten gibt, Kinder zu stärken.

Zur Anmeldung (bis 24.9.2023)

Kontakt

Dennis Walther
Deutsche Turnerjugend im DTB e. V.
Region 2 mit Sitz im Bremer Turnverband
Violenstraße 27
28195 Bremen
Mobil: +49 176 56758561
E-Mail:

Erreichbarkeit: Montag, Dienstag und Freitag von 8.00 – 15.00 Uhr

Weiter zur Regionalliga Inklusion

Das könnte dich auch interessieren

Auf dem Boden liegen bunte Reifen und Kinderspielzeug. In der Mitte ist ein Löwe zu sehen.

Starke Kinder – starke Zukunft

VTF-Turnerinnen entdecken „Superkraft Gefühle“. Für einen wirkungsvollen Schutz gegen Gewalt organisiert der …

Broschüre Kinderturnclubs 03/2023 Titel: Parkour im Kinderturnen

Neue Services für Kinderturn-Clubs

Praxistipps für Übungsleitende und das neue Taffi-Heft Das Kinderturn-Heft geht neue Wege. …

Inklusionstour Kinderturnen in Hamburg

Inklusion auf Tour in Hamburg Vier Hamburger Vereine öffneten die Türen mit inklusivem …

Eine Frau springt in die Höhe, die Beine angewinkelt zu einem gymnastischen Sprung vor dem Rathaus in Leipzig.

Turnfest Anmeldeportal geöffnet

Ab sofort können Vereine ihre Teilnehmer*innen für Wettkämpfe, Vorführungen, Unterkünfte und Co …

5 Gymnastinnen aus Hamburg beim Deutschlandcup 2024 bei einem Gruppenfoto, Drei halten ein Deutschlandfähnchen, ein einen gelben Luftballon in der Hand.

Deutschlandcup K-Einzel und K-Gruppe

Hamburger Gymnastinnen am Start in Sersheim Am 16./17. Juni 2024 fand der …

Siegerehrung der Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen männlich 50+. Die drei ersten stehen auf dem obersten Treppchen gemeinsam für ein Foto

Team Hamburg bei Senioren-DM

Tolle Leistungen der Turner*innen bei DM. Gleich fünf Hamburger Turner*innen starteten in …

Kalle Zinnkann, Philipp Lahm und Elisabeth Seitz (v.l.) |

VTF wirkt an UEFA Euro 2024 mit

UEFA und DTB vereinbaren Zusammenarbeit. 60 Mitglieder aus VTF-Vereinen bei den …

eine Rhythmische Sportgymnastin des SVNettelnburg Allermöhe steht auf einem Podest zwischen ihren beiden Trainerinnen. Davor sitzen zwei Kampfrichterinnen und eine Funktionärin.

4 Hamburgerinnen aus der RSG für Deutschlandcup nominiert

Erfolg für Gymnastinnen des SV Nettelnburg -Allermöhe. 11 Hamburgerinnen aus der Rhythmischen …