Hamburger Meisterschaften Rhönrad

Fünf Hamburgerinnen qualifiziert für die Teilnahme an den Norddeutschen Jugendmeisterschaften

Hamburger Rhönradturner*innen kämpften um die Titel

Unter den Augen der VTF Vorsitzenden und Gästin Dörte Kuhn, die auch ein paar begrüßende und motivierende Worte aussprach, konnten Turnerinnen des Hamburger Verbands bei den Hamburger Meisterschaften im Rhönrad am 15. April 2023 wieder viele Erfolge für sich verbuchen.

In diesem Jahr wurden die Meisterschaften vom SV Eidelstedt ausgerichtet. In dieser Funktion wechselt sich die Rhönradabteilung aus Eidelstedt jährlich mit der TSG Bergedorf ab. Insgesamt waren es rund 100 Starter und Starterinnen aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachen, im Alter von sieben bis 30+.

In der AK13/14 und AK15/16 musste ein Zweikampf präsentiert werden, in Kombination aus Gerade + Spirale oder Gerade + Sprung. In der Landesklasse ging es um die begehrten Plätze beim Deutschland-Cup, dem höchsten Wettkampf, der in diesem Bereich geturnt werden kann. In der Bundesklasse turnten die Starter*innen um die Qualifikation für die Norddeutschen Jugendmeisterschaften, die am am 30. April in Dortmund stattfinden.

Rhönradturnerin vom SV Eidelstedt sitzend auf dem fahrenden Rhönrad

Qualifiziert für die Norddeutschen Jugendmeisterschaften sind:
AKB 12: Melina Möller (SV Eidelstedt)
AKB 13 / 14: Antonia Boruk (TSG Bergedorf) / Alina Gehrke (SVE) / Milena Timm (SVE) / Marie Claudius (SVE)

Weitere Ergebnisse

AK 7/8: 1. Ami Harashina (SVE)
AK 9/10: 1. Ida Gneckow (TSG), 2. Simone Lordachi (TSG), 3. Celia Falk (SVE)
AK 11/12: 1. Jette Inhestern (SVE), 2. Helena Kühle (TSG)
AK 13/14 Spirale: 3. Jonna Fricke (SVE)
AK 13/14 Sprung: 1. Matilda Sommerbeck (TSG), 2. Sara Le Cerf (SVE), 3. Ilenia Knöfler (SVE)
AK 15/16 Spirale: 1. Pia Ried (SVE), 2. Lotta Kindler (TSG)
AK 15/16 Sprung: 2. Johanna Seemann (TSG)
AK 17/18: 2. Saskia Rozyk (SVE), 3. Merle Kudszus (SVE)
AK 17/18 Spirale: 1. Maria Sauerland (SVE), 2. Merle Kudszus (SVE)
AK 17/18 Sprung: 1. Marie Seyffarth (TSG)

AK 19+: 2. Eva Pastuschka (SVE)
AK 19+ Spirale: 2. Eva Pastuschka (SVE)
AK 25+: 1. Saskia Güntner (TSG), 3. Nicola Ehlers (SVE)
AK 25+ Spirale: 1. Saskia Güntner (TSG), 2. Nicola Ehlers (SVE)
AK 25+ Sprung: 1. Saskia Güntner (TSG), 2. Nicola Ehlers (SVE)
AK 30+: 1. Kristina Krohn (TSG), 2. Ulrike Nölte (TSG)
AK 30+ Spirale: 1. Kristina Krohn (TSG)
AKB 12: 3. Melina Möller
AKB 13/14: 2. Antonia Boruk, 3. Alina Gehrke
AKB 19+: 2. Finja Putfarcken

Das könnte dich auch interessieren

Rhönradturnerin vom SV Eidelstedt sitzend auf dem fahrenden Rhönrad

Norddeutsche Jugendmeisterschaften Rhönrad

Bei den Norddeutschen Jugendmeisterschaften in Dortmund starteten am 30.4.2023 alle Bundesklasse Turner*innen, …

Eine Frau springt in die Höhe, die Beine angewinkelt zu einem gymnastischen Sprung vor dem Rathaus in Leipzig.

Turnfest Anmeldeportal geöffnet

Ab sofort können Vereine ihre Teilnehmer*innen für Wettkämpfe, Vorführungen, Unterkünfte und Co …

5 Gymnastinnen aus Hamburg beim Deutschlandcup 2024 bei einem Gruppenfoto, Drei halten ein Deutschlandfähnchen, ein einen gelben Luftballon in der Hand.

Deutschlandcup K-Einzel und K-Gruppe

Hamburger Gymnastinnen am Start in Sersheim Am 16./17. Juni 2024 fand der …

Siegerehrung der Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen männlich 50+. Die drei ersten stehen auf dem obersten Treppchen gemeinsam für ein Foto

Team Hamburg bei Senioren-DM

Tolle Leistungen der Turner*innen bei DM. Gleich fünf Hamburger Turner*innen starteten in …

Auf dem Boden liegen bunte Reifen und Kinderspielzeug. In der Mitte ist ein Löwe zu sehen.

Starke Kinder – starke Zukunft

VTF-Turnerinnen entdecken „Superkraft Gefühle“. Für einen wirkungsvollen Schutz gegen Gewalt organisiert der …

eine Rhythmische Sportgymnastin des SVNettelnburg Allermöhe steht auf einem Podest zwischen ihren beiden Trainerinnen. Davor sitzen zwei Kampfrichterinnen und eine Funktionärin.

4 Hamburgerinnen aus der RSG für Deutschlandcup nominiert

Erfolg für Gymnastinnen des SV Nettelnburg -Allermöhe. 11 Hamburgerinnen aus der Rhythmischen …

7 Hamburger Gymnastinnen beim Wettkampf Regio Cup Nord. 7 Mädchen und junge Frauen stehen in ihrer Wettkampfkleidung mit einem angestellten Bein nach vorne. Sie strecken einen Arm gerade nach unten.

Regio Cup Mitte-Nord -K-Einzel

5 Hamburger Gymnastinnen für Deutschlandcup qualifiziert 11 Hamburger K-Gymnastinnen aus den Vereinen …

Auszeichnung „HSB-Trainer des Jahres 2023“ für Olaf Schmidt

Olaf Schmidt vom Bramfelder SV ist ein Spitzentrainer mit Leidenschaft und außerordentlichen …