Team Hamburg bei Senioren-DM

Tolle Leistungen der Turner*innen

Gleich fünf Hamburger Turner*innen starteten in unterschiedlichen Altersklassen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften am 4./5. Mai 2024 in Iffezheim.

Bei den Turnerinnen verstärkte Stefanie Schmedes (30+) dieses Jahr erstmalig das Hamburger Team. Bereits erfahren war Laura Kaltenberg (35+), die am Ende 1,65 Punkte mehr als letztes Jahr erturnte, obwohl sie drei Stürze am Balken hinnehmen musste.

Bei den Männern hatte Hannes Rohwedder (35+), der seit Monaten durch Problemen an der Schulter nur sehr eingeschränkt trainieren konnte, seine Übungen gravierend abgespeckt und umgestellt.  Dennoch trat er an allen erforderlichen Geräten an.

5 Hamburger Turner*innen aus dem Senioren-Team vor einem Luftballonbogen aus schwarz-rot-gelben Ballons

Das Senior*innen-Team Hamburg im Gerätturnen

Siegerehrung der Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen männlich 50+. Die drei ersten stehen auf dem obersten Treppchen gemeinsam für ein Foto

Thomas Hemmelskamp (rechts) feiert seinen dritten Platz in der Alterklasse 50+.

Gerätturnen weiblich in HH

Auch Thomas Hemmelskamp (50+) hatte keine optimalen Voraussetzungen. Er schnitt sich am Abend vor dem Wettkampf äußerst tief in eine Fingerkuppe. Beim Einturnen am Wettkampftag brach die Wunde wieder auf, so dass der Verband erneut angelegt und während des Wettkampfes mehrmals nachjustiert werden musste. Dennoch gelang es Thomas, sich im Vergleich zum letzten Jahr um 0,6 Punkte zu verbessern und erlangte erneut den 3. Platz. In der Altersklasse 60 + verbesserte sich Holger Stern (60+) im Vergleich zum letzten Jahr sogar um 2,4 Punkte, verpasste aber auch diesmal den 3. Platz ganz knapp um nur 0,15 Punkte. Jüngere Turner waren in seine Altersklasse aufgestiegen, von denen zwei vor ihm landeten.

Am Ende des Wettkampfes waren alle glücklich über ihre Teilnahme und  freuten sich, verletzungsfrei nach Hamburg zurückgekehrt zu sein.

Gerätturnen männlich in HH

Das könnte dich auch interessieren

Auf dem Boden liegen bunte Reifen und Kinderspielzeug. In der Mitte ist ein Löwe zu sehen.

Starke Kinder – starke Zukunft

VTF-Turnerinnen entdecken „Superkraft Gefühle“. Für einen wirkungsvollen Schutz gegen Gewalt organisiert der …

Auftaktbild eines Videos- Special Olympics Sportarten - leicht erklärt. Turnerinnen mit Mannschaftsschildern. Im Vordergrund Turnerin des Special Olympics Teams

Special Olympics – Gerätturnen für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung

Das Gerätturnen bei Special Olympics steckt noch in den Kinderschuhen – das soll …

Gerätturnen weiblich – Rückblick 2023

Die Fachgebietsleitung informiert: Hanse Pokal Im September ging es für fast alle …

Individuelle Grenzen und Bedürfnisse berücksichtigen

Schulung „Leistung mit Respekt“ für VTF-Trainer*innen – Viele Male die Woche stehen …

Team Hamburg des Deutschen Senior*innen Pokals Gerätturnen Männer und Frauen im Gruppenbild mit Hamburgflagge. Alle tragen ein schwarzes T-Shirt, stehen auf einer Wiese vor einem Gebäude mit großer Fensterfront.

Deutscher Senioren Pokal 2023 in Einbeck

Ein voller Erfolg für das Hamburger Team. Turnen ist ein Sport für …

Turnerinnen verschiedener Mannschaften mit unterschiedlichen Turnanzügen haben sich für die Siegerehrung aufgestellt

Hamburger Turnliga 2023

Letzter Wettkampf der Landesliga 1 & 2 Am 12.11.2023 fand der letzte …

Thema sexualisierte Gewalt bei Notruf Hafenkante

Szenen im VTF-Leistungszentrum mit Hamburger Turnerinnen Vor etwa einem Jahr drehte das …

Holger Stern und Thomas Hemmelskamp, zwei Mitglieder des Turnteams Deutschland: links Holger am Barren und rechts Thomas am Pauschenpferd

Zwei Turner aus dem Turnteam Hamburg für Länderkampf nominiert

Seniorenturner beim Masters Team World Cup Am 6. Oktober 2023 traf das …